Mock-up
Daten
Vorgeschlagene Bearbeitungszeit
45-60 Min.
Schwierigkeitsgrad
mittel
Teilnehmer
Team (3-7 Personen)
Materialien
Softwaretool oder Stift und Papier
Vorlagen/Ausdrucke
SAP Scenes (bietet Wireframes für Mock-ups)

Beschreibung:
Mithilfe eines Vorführmodells oder Mock-Ups sind Sie in der Lage, Ihren Prototypen zu diskutieren, zu demonstrieren oder zu bewerten. Das Mock-Up ist in der Praxis ein maßstabsgetreues oder ein Modell Ihrer Produktidee in Originalgröße. Im Unterschied zu einem Prototypen fehlen ihm Funktionalitäten. Mock-Ups werden häufig für die Demonstration von Nutzeroberflächen bei Softwareprodukten verwendet. In diesem Fall werden besondere Vorlagen und Haftnotizzettel verwendet, um ein erstes Feedback und Eindrücke von potenziellen Kunden in Erfahrung zu bringen, ohne, dass bereits eine Codierung erfolgt.
Vorgehensweise:
- Bereiten Sie die Oberfläche für das Gerät vor, für das Sie das Mock-Up mithilfe eines Softwaretools oder Papier erstellen wollen (bspw. Smartphone oder Tablet);
- Zeichnen Sie die wichtigen Elemente zur Visualisierung Ihrer Idee;
- Sollten Sie Kundeninteraktionen wie Menüabläufe visualisieren wollen, kopieren Sie Ihre Oberfläche und fügen Sie sie erneut ein (oder zeichnen Sie sie erneut) und präsentieren Sie die Änderungen.
Bemerkung: Bei der Entwicklung eines Mock-Ups sollten Sie sich auf das Design der Oberfläche konzentrieren, nicht auf die dahinterliegenden Funktionalitäten.