Strategische Landkarte

Daten

Vorgeschlagene Bearbeitungszeit

30-45 Min.


Schwierigkeitsgrad

mittel


Teilnehmer

Team (3-7 Personen)


Materialien

Whiteboard oder Metaplanwand; farbige Haftnotizzettel oder Moderationskarten und Magnete

 


Vorlagen/Ausdrucke



Beschreibung:

Die Entwicklung einer strategischen Landkarte hilft Ihnen dabei, Ihre aktuelle strategische Umgebung in Bezug auf die derzeitigen technologischen/juristischen Trends, Kundentrends, Wettbewerbstrends und Wirtschaftstrends zu identifizieren und zu verstehen. Die strategische Landkarte ist der Ausgangspunkt für Ihre Analysephase. Es ist ebenfalls die Grundlage für die Fertigstellung des Strategy Canvas. Behalten Sie sie während des gesamten Innovationsprozesses und ergänzen Sie neue Erkenntnisse.

 

Vorgehensweise:

  1. Zeichnen Sie ein Koordinatensystem mit vier Feldern auf das Whiteboard oder die Metaplanwand (links oben: technologische/juristische Trends, rechts oben: Kundentrends, links unten: Wettbewerbstrends, rechts unten: Wirtschaftslage);
  2. Definieren Sie die vier Trends in Bezug auf ihr aktuelles Geschäftsmodell, schreiben Sie einen Aspekt auf einen Haftnotizzettel und kleben Sie diesen in das Koordinatensystem.
  3. Vervollständigen Sie gleichzeitig den Strategy Canvas;
  4. Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse.